Sitzung Arbeitsgruppe Juni 2025

Vierte Sitzung der VEM-Arbeitsgruppe „Spurensuche“ – Milchwirtschaftler aus Schleswig-Holstein auf Spurensuche

Am 3. Juni 2025 traf sich die VEM-Arbeitsgruppe „Spurensuche“ zu ihrer vierten Sitzung – diesmal wieder in den freundlichen Räumlichkeiten der Meierei Schmalfeld-Hasenmoor e.G. Die Arbeitsgruppe, die sich mit bemerkenswerter Dynamik entwickelt, besteht mittlerweile aus 13 engagierten Mitgliedern, die mit großem Interesse und Einsatz an der gemeinsamen Sache arbeiten.

Die Sitzung war geprägt von einem offenen, kreativen Austausch. Nach einer Rückschau auf die bisherigen Ergebnisse richtete sich der Blick rasch nach vorn: In einer lebhaften Diskussion wurden zahlreiche neue Themenfelder identifiziert, die das Projekt „Spurensuche“ inhaltlich bereichern können. Dabei zeigte sich einmal mehr die Vielseitigkeit und das breite Interesse der Beteiligten.

Die neuen Themenvorschläge wurden auf die Mitglieder - speziell auf eine Gruppe - verteilt, mit dem Ziel, sie eigenständig weiterzuentwickeln und in die Gesamtarbeit einzubringen. Dieses partizipative Vorgehen fördert nicht nur individuelle Verantwortung, sondern auch den Teamgeist und die Nachhaltigkeit des Projekts.

Eine Gruppe wird sich am 9. Juli 2025 im Käsehof „Meierhof Möllgaard“ in Hohenlockstedt treffen, um einen Teil der am 3. Juni in Schmalfeld besprochenen Themen gezielt für die kommende Sitzung am 22. Oktober 2025 in Schmalfeld vorzubereiten. Dieses Zwischentreffen dient dazu, erste inhaltliche Recherchen zu vertiefen, Schwerpunkte zu setzen und methodische Ansätze weiterzuentwickeln.

Mit viel Schwung und neuen Ideen blicken die Milchwirtschaftler aus Schleswig-Holstein ihrer nächsten Etappe auf Spurensuche entgegen – getragen von Engagement, Zusammenarbeit und dem gemeinsamen Interesse, Geschichte sichtbar zu machen.

Hans-Peter Wagner

 

vierte 165310vierte 165318

Zurück auf Sitzung "Arbeitsgruppe" :  Blog-Spurensuche